Zum Inhalt springen
  • Sofatische & Couchtische online kaufen
  • Über 6.000 Tische
  • Viele bekannte Möbel Marken
Sofatisch.deSofatisch.de
  • Couchtische
  • Beistelltische
  • Konsolentische
  • Servierwagen
  • Ratgeber
  • Magazin

Couchtische

Startseite » Couchtische
Filter

Ergebnisse 1 – 48 von 2144 werden angezeigt

Kategorien
  • Beistelltische
  • Couchtische
  • Konsolentische
  • Servierwagen
Preis
Preis: —
Farbe
Marke
Partner
Anzeigen*
Couchtisch

Couchtisch "Sascha", Wildeiche, 100 x 40 x 60 cm

319.00 €

Couchtisch

Couchtisch "Charlie", mit Baumkante, Wildeiche, 110 x 40 x 60 cm

399.00 €

110 cm Couchtisch in Asteichefarben Schwarz

110 cm Couchtisch in Asteichefarben Schwarz

419,00 €
120 cm Wohnzimmer Tisch im Industry und Loft Stil Bügelgestell

120 cm Wohnzimmer Tisch im Industry und Loft Stil Bügelgestell

389,00 €
2 Platten Couchtisch aus Sicherheitsglas Edelstahl

2 Platten Couchtisch aus Sicherheitsglas Edelstahl

1.040,00 €
2 Platten Wohnzimmer Tisch aus Eiche Massivholz Glas

2 Platten Wohnzimmer Tisch aus Eiche Massivholz Glas

419,00 €
90 cm Couchtisch mit runder Tischplatte Marmor Optik Weiß

90 cm Couchtisch mit runder Tischplatte Marmor Optik Weiß

160,00 €
AA Butterfly Couchtisch Gestell schwarz - L 95 cm - AA-New Design - Schwarz

AA Butterfly Couchtisch Gestell schwarz – L 95 cm – AA-New Design – Schwarz

718,60 €
Adnet Couchtisch / Ø 70 cm - Leder & Glas - Gubi - Braun

Adnet Couchtisch – Ø 70 cm – Leder & Glas – Gubi – Braun

1.199,00 €
Adnet Couchtisch / Ø 70 cm - Leder & Glas - Gubi - Schwarz

Adnet Couchtisch – Ø 70 cm – Leder & Glas – Gubi – Schwarz

1.199,00 €
Agorà Couchtisch / Handgeflochtenes Polyethylen - 100 x 100 cm - Unopiu - Braun

Agorà Couchtisch – Handgeflochtenes Polyethylen – 100 x 100 cm – Unopiu – Braun

924,96 €
Airy Couchtisch / klein - 68 x 44 cm - Muuto - Grau

Airy Couchtisch – klein – 68 x 44 cm – Muuto – Grau

395,19 €
Airy Couchtisch / mittelgroß - 88 x 51

Airy Couchtisch – mittelgroß – 88 x 51,5 cm – Muuto – Schwarz

459,48 €
Airy Couchtisch / mittelgroß - 88 x 51

Airy Couchtisch – mittelgroß – 88 x 51,5 cm – Muuto – Weiß-Beige

459,48 €
Androgyne Lounge Stone Couchtisch / 120 x 45 x H 37

Androgyne Lounge Stone Couchtisch – 120 x 45 x H 37,8 cm – Unterteil aus Stein – Menu –

2.829,00 €
Androgyne Lounge Stone Couchtisch / 120 x 45 x H 37

Androgyne Lounge Stone Couchtisch – 120 x 45 x H 37,8 cm – Unterteil aus Stein – Menu – Beige

2.695,00 €
Androgyne Lounge Wood Couchtisch / 120 x 45 x H 37

Androgyne Lounge Wood Couchtisch – 120 x 45 x H 37,8 cm – Unterteil Holz – Menu – Beige

1.143,00 €
Androgyne Lounge Wood Couchtisch / 120 x 45 x H 37

Androgyne Lounge Wood Couchtisch – 120 x 45 x H 37,8 cm – Unterteil Holz – Menu – Holz natur

925,00 €
Angui Couchtisch / Glas - 75 x 75 cm - AYTM - Schwarz

Angui Couchtisch – Glas – 75 x 75 cm – AYTM – Schwarz

219,00 €
Arcadie Couchtisch / Holz - 150 x 60 cm - ENOstudio - Schwarz/Gold/Holz natur

Arcadie Couchtisch – Holz – 150 x 60 cm – ENOstudio – Schwarz-Gold-Holz natur

810,00 €
Ariete Couchtisch / Ø 55 x H 48 cm - Eisen - Unopiu - Braun/Metall

Ariete Couchtisch – Ø 55 x H 48 cm – Eisen – Unopiu – Braun-Metall

408,00 €
Around Couchtisch Groß - Ø 72 x H 37

Around Couchtisch Groß – Ø 72 x H 37,5 cm – Muuto – Holz natur

599,00 €
Around Couchtisch Groß Ø 72 cm x H 37

Around Couchtisch Groß Ø 72 cm x H 37,5 cm – Muuto – Holz natur

599,00 €
Around Couchtisch Klein - Ø 45 x H 46 cm - Muuto - Holz natur

Around Couchtisch Klein – Ø 45 x H 46 cm – Muuto – Holz natur

368,00 €
Around Couchtisch Klein - Ø 45 x H 46 cm - Muuto - Schwarz

Around Couchtisch Klein – Ø 45 x H 46 cm – Muuto – Schwarz

368,00 €
Around Large Couchtisch / Ø 72 x H 37

Around Large Couchtisch – Ø 72 x H 37,5 cm – Muuto – Grau

599,00 €
Around Small Couchtisch / Ø 45 x H 46 cm - Muuto - Grau

Around Small Couchtisch – Ø 45 x H 46 cm – Muuto – Grau

368,00 €
Around Small Couchtisch / Ø 45 x H 46 cm - Muuto - Grün

Around Small Couchtisch – Ø 45 x H 46 cm – Muuto – Grün

368,00 €
Around Small Couchtisch / Ø 45 x H 46 cm - Muuto - Rosa

Around Small Couchtisch – Ø 45 x H 46 cm – Muuto – Rosa

364,65 €
Around XL Couchtisch / Ø 95 cm x H 36 cm - Muuto - Grün

Around XL Couchtisch – Ø 95 cm x H 36 cm – Muuto – Grün

771,00 €
Around XL Couchtisch / Ø 95 x H 36 cm - Muuto - Holz natur

Around XL Couchtisch – Ø 95 x H 36 cm – Muuto – Holz natur

771,00 €
Artek - Trienna Couchtisch

Artek – Trienna Couchtisch, Eiche klar lackiert

1.154,00 €
Atmosfera Couchtisch / 113 x 100 cm - Teakholz - Gubi - Holz natur

Atmosfera Couchtisch – 113 x 100 cm – Teakholz – Gubi – Holz natur

1.199,00 €
Auszieh Wohnzimmertisch in Dunkelgrau Glasplatte

Auszieh Wohnzimmertisch in Dunkelgrau Glasplatte

970,00 €
Ausziehbarer Couchtisch aus Buche mit Rollen

Ausziehbarer Couchtisch aus Buche mit Rollen

299,00 €
Ausziehbarer Couchtisch in Weiß Grau höhenverstellbar

Ausziehbarer Couchtisch in Weiß Grau höhenverstellbar

1.229,00 €
Ausziehbarer Couchtisch in Weiß und Wildeiche Optik höhenverstellbar

Ausziehbarer Couchtisch in Weiß und Wildeiche Optik höhenverstellbar

719,00 €
Ausziehbarer Couchtisch in Wildeichefarben höhenverstellbar

Ausziehbarer Couchtisch in Wildeichefarben höhenverstellbar

1.099,00 €
Ausziehbarer Couchtisch mit Buche furniert höhenverstellbar

Ausziehbarer Couchtisch mit Buche furniert höhenverstellbar

1.489,00 €
Ausziehbarer Sofatisch mit Buche furniert höhenverstellbar

Ausziehbarer Sofatisch mit Buche furniert höhenverstellbar

1.369,00 €
Ausziehbarer Wohnzimmertisch mit Kernbuche furniert höhenverstellbar

Ausziehbarer Wohnzimmertisch mit Kernbuche furniert höhenverstellbar

1.019,00 €
Ausziehtisch in Wildeichefarben zwei Einlegeplatten

Ausziehtisch in Wildeichefarben zwei Einlegeplatten

659,00 €
Ausziehtisch Wohnzimmer in Kernbuchefarben höhenverstellbar

Ausziehtisch Wohnzimmer in Kernbuchefarben höhenverstellbar

719,00 €
AYTM - Angui Couchtisch

AYTM – Angui Couchtisch, schwarz / anthrazit

219,00 €
AYTM - Fumi Couchtisch

AYTM – Fumi Couchtisch, Ø 90 x H 37 cm, schwarz

604,00 €
B-Line - 4/4 Coffeetable

B-Line – 4/4 Coffeetable, Ø 100 x H 30 cm, braun

479,00 €
B-Line - 4/4 Coffeetable

B-Line – 4/4 Coffeetable, Ø 100 x H 30 cm, honiggelb

479,00 €
B-Line - 4/4 Coffeetable

B-Line – 4/4 Coffeetable, Ø 100 x H 30 cm, rot

479,00 €
B-Line - 4/4 Coffeetable

B-Line – 4/4 Coffeetable, Ø 100 x H 30 cm, weiß

409,00 €
Babka Couchtisch / Glasfaser - 150 x 65 x H 34 cm - POPUS EDITIONS - Grün

Babka Couchtisch – Glasfaser – 150 x 65 x H 34 cm – POPUS EDITIONS – Grün

1.799,00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 43
  • 44
  • 45

Inhalt

Toggle

  • Couchtische im Test: Eleganz und Funktionalität für Ihr Wohnzimmer
  • Geschichte der Couchtische
  • Designs von Couchtischen
    • Moderne
    • Klassisch
    • Industriell
    • Skandinavisch
    • Rustikal
  • Materialien für Couchtische
    • Holz
    • Metall
    • Glas
    • Kunststoff
    • Kombinierte Materialien
  • Auswahl des richtigen Couchtisches
    • Größe und Proportion
    • Form und Funktion
    • Farbe und Stil
    • Pflege und Instandhaltung
  • Trends bei Couchtischen
  • Platzierung und Styling von Couchtischen
  • Couchtische in unterschiedlichen Wohnkulturen
  • Nachhaltigkeit und Couchtische

Couchtische im Test: Eleganz und Funktionalität für Ihr Wohnzimmer

Couchtische sind ein zentrales Möbelstück in jedem Wohnzimmer, das sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllt. Sie bieten nicht nur einen praktischen Platz, um Getränke, Fernbedienungen und Zeitschriften abzulegen, sondern ergänzen auch das Gesamtbild des Raumes. Verschiedene Stile, Formen und Materialien ermöglichen es, dass sie sich nahtlos in die bestehende Einrichtung einfügen oder als stilvolles Highlight hervorstechen.

Couchtisch

Die Materialauswahl für Couchtische reicht von traditionellem Holz über modernes Glas bis hin zu schickem Marmor. Abhängig von der Nutzung und dem persönlichen Geschmack können Käufer zwischen Varianten mit zusätzlichen Funktionen wie Schubladen, Fächern oder höhenverstellbaren Konstruktionen wählen. Couchtische sind nicht nur ein praktischer Ort für alltägliche Gegenstände, sondern bieten auch eine ideale Bühne für Dekorationsgegenstände, die dem Wohnzimmer eine persönliche Note verleihen.

In Anbetracht der vielfältigen Auswahl kann die Entscheidung für den richtigen Couchtisch eine Herausforderung darstellen. Es empfiehlt sich, Aspekte wie Größe, Höhe und Proportionen des Raumes im Voraus zu berücksichtigen. Damit dient der Couchtisch nicht nur als praktisches Möbelstück, sondern fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Wohnbereichs ein und unterstreicht den individuellen Wohnstil der Bewohner.

Geschichte der Couchtische

Der Couchtisch, wie man ihn heute kennt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Ursprünglich dienten Tische in Wohnbereichen primär als Arbeitsflächen oder zum Essen. Erst mit Veränderungen im Wohnkultur und gesellschaftlichen Gewohnheiten begann sich die Funktion des Tisches zu spezialisieren.

Im viktorianischen Zeitalter wurde das Konzept des Beistelltisches populär, das im Englischen als „coffee table“ bezeichnet wurde. Diese Tische waren niedrig und vor allem in Salons zu finden, wo sie beim Konsum von Getränken oder beim geselligen Beisammensein zum Einsatz kamen. Ihre Größe und Höhe waren perfekt, um sie in der Nähe von Sitzgelegenheiten zu platzieren.

Im 20. Jahrhundert wurden Couchtische zu einem festen Bestandteil des modernen Wohnzimmers. Designer und Möbelhersteller begannen, das Aussehen und die Funktion des Couchtisches zu variieren, indem sie unterschiedliche Materialien und Formen verwendeten. Dabei standen sowohl ästhetische Aspekte als auch die praktische Nutzbarkeit im Vordergrund.

Moderne Couchtische sind oft zentrale Elemente in Wohnräumen und können vielseitige Funktionen erfüllen. Sie dienen nicht nur als Ablagefläche, sondern auch als Designobjekte, die den persönlichen Stil und Geschmack der Eigentümer widerspiegeln. Die Entwicklung des Couchtisches spiegelt generell eine größere Tendenz zur Spezialisierung von Möbelstücken im Wohnbereich wider.

Designs von Couchtischen

Die Vielfalt der Couchtisch-Designs spiegelt die unterschiedlichen Geschmäcker und funktionalen Anforderungen wider, die ein Wohnraum stellen kann. Jeder Stil hat einzigartige Merkmale, die ihn prägnant und für bestimmte Raumkonzepte geeignet machen.

Couchtisch

Moderne

Moderne Couchtische zeichnen sich durch klare Linien und oft minimalistische Formen aus. Materialien wie Glas, Metall oder Hochglanzlackierung sind beliebt, da sie einen zeitgenössischen, oft urbanen Look unterstreichen.

Klassisch

Klassische Couchtische weisen meist detailreiche Verzierungen auf und sind häufig aus Holz gefertigt. Sie harmonieren gut mit einer traditionellen Einrichtung und verleihen jedem Wohnzimmer eine warme Atmosphäre.

Industriell

Couchtische im Industriedesign fallen durch ihre robuste Optik auf. Gebrauchte Materialien wie unbehandeltes Holz und Metall, oft in Verbindung mit einem groben Finish, prägen diesen Stil.

Skandinavisch

Skandinavische Couchtische strahlen durch ihre Funktionalität und Einfachheit. Helles Holz, klare Linien und eine zurückhaltende Farbpalette sind charakteristisch.

Rustikal

Rustikale Couchtische sind oft massiv und aus natürlich belassenem Holz. Ihre schwere Bauweise und die Betonung auf natürlichen Materialien machen sie zu einem langlebigen Möbelstück im Landhausstil.

Materialien für Couchtische

Couchtisch

Bei der Auswahl eines Couchtisches spielen die Materialien eine wesentliche Rolle, da sie die Ästhetik, Haltbarkeit und Funktionalität des Möbelstücks bestimmen. Hier werden gängige Materialien vorgestellt.

Holz

Holz ist ein klassisches Material für Couchtische und wird wegen seiner Wärme und Natürlichkeit geschätzt. Es gibt eine breite Palette an Holzarten, wie Eiche, Nussbaum oder Kiefer, die verschiedene Farbtöne und Maserungen bieten. Holztische können massiv oder furniert sein und lassen sich mit einer Schutzlackierung für eine längere Lebensdauer versehen.

Metall

Metall bietet eine moderne und industrielle Optik für Couchtische. Materialien wie Aluminium, Stahl oder Eisen sind beliebt, oft in Form von Gestellen oder Tischbeinen verwendet. Metall ist besonders strapazierfähig und lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Glas

Couchtische aus Glas sind ideal, um ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit zu schaffen. Sicherheitsglas wird oft aufgrund seiner Bruchfestigkeit ausgewählt. Glasplatten können klar, getönt oder satiniert sein und sind leicht zu reinigen, jedoch anfälliger für Kratzer und Fingerabdrücke.

Kunststoff

Kunststoff ist ein vielseitiges Material für Couchtische und ermöglicht eine große Vielfalt an Formen und Farben. Es ist leicht, kostengünstig und oft wetterbeständig, was es auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet macht. Acryl oder Polycarbonat sind gängige Kunststoffe für transparente Couchtische.

Kombinierte Materialien

Kombinierte Materialien erhöhen die gestalterische Flexibilität und bringen funktionale Vorteile mit sich. Beispiele dafür sind Tische, die Holz mit Metallakzenten verbinden oder Glasplatten auf hölzernen oder metallischen Rahmen. Diese Kombinationen können das beste aus beiden Welten bieten und einzigartige Designs schaffen.

Auswahl des richtigen Couchtisches

Couchtisch

Die richtige Wahl eines Couchtisches hängt von verschiedenen Faktoren ab – von der Größe des Wohnzimmers bis hin zu individuellen Stilvorlieben. Jedes Detail trägt dazu bei, wie ein Couchtisch Funktionalität und Ästhetik innerhalb des Raumes vereint.

Größe und Proportion

Ein Couchtisch sollte proportional zur umgebenden Sitzgruppe passen und einen harmonischen Übergang bieten. Idealerweise ist er so hoch, dass er bequem von der Sitzfläche aus zu erreichen ist, ohne dabei die Sichtlinie oder den Bewegungsfluss zu stören. Als Faustregel gilt, dass die Länge des Tisches etwa zwei Drittel der Sofalänge betragen sollte.

Form und Funktion

Die Form des Couchtisches sollte sowohl praktisch als auch optisch ansprechend sein. Eine rechteckige Tischfläche bietet beispielsweise viel Ablageplatz, während runde oder ovale Tische weichere Linien haben und die Verletzungsgefahr in Durchgangsbereichen minimieren können. Zusätzliche Funktionen wie Ablagefächer oder ausziehbare Elemente erhöhen die Funktionalität.

Farbe und Stil

Bei der Auswahl der Farbe und des Stils des Couchtisches sollte auf die bereits bestehende Einrichtung und das Farbschema des Raumes geachtet werden. Ein Couchtisch kann als markantes Statement-Piece dienen oder sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen. Materialien und Oberflächen beeinflussen ebenfalls das Erscheinungsbild und sollten ausgewählt werden, um den gewünschten Stil zu unterstützen.

Pflege und Instandhaltung

Die Materialwahl des Couchtisches beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Langlebigkeit und Pflege. Gläserne und lackierte Oberflächen sind anfälliger für Fingerabdrücke und Kratzer, während robuste Materialien wie Massivholz eine langlebige Option bieten und oft leichter zu pflegen sind. Die Pflegeanforderungen sollten mit dem Alltagsgebrauch des Tisches abgewogen werden.

Trends bei Couchtischen

Couchtisch

Aktuelle Trends bei Couchtischen reflektieren einen Mix aus Funktionalität und ästhetischem Design. Natürliche Materialien wie Echtholz sind besonders gefragt, sie bringen Wärme und ein gemütliches Ambiente in das Wohnzimmer. Unbehandelte, rohe Oberflächen stehen dabei im Vordergrund und bilden einen reizvollen Kontrast zu modernen Elementen.

In puncto Farbgebung dominieren dunkle Töne, die vor allem in Kombination mit erdigen und Naturtönen zur Geltung kommen. Weiße Couchtische bleiben jedoch als zeitlose Klassiker weiterhin präsent. Dies zeigt, dass Vielfalt und Anpassungsfähigkeit an diverse Wohnstile zentrale Aspekte bei der Wahl eines Couchtisches sind.

Die Formgebung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Hier gibt es eine klare Tendenz zu Kreativität und Individualität: Ob rund, eckig oder in ausgefallenen geometrischen Formen – für jede Wohnsituation findet sich das passende Stück. Couchtische mit zusätzlichem Stauraum, wie Schubladen und Fächern, werden immer beliebter und vereinen Nutzen mit Stil.

Couchtische sind nicht mehr nur ein praktisches Möbelstück, sondern ein Ausdruck persönlichen Stils und ästhetischer Präferenzen. Sie spiegeln das Bedürfnis wider, Design und Funktion in Einklang zu bringen, und sind somit ein zentraler Punkt in der Gestaltung des Wohnbereichs.

Platzierung und Styling von Couchtischen

Bei der Platzierung eines Couchtisches ist es wichtig, die Größe und den Stil des Wohnraums zu berücksichtigen. Ein Couchtisch sollte so positioniert werden, dass er bequem erreichbar ist, ohne den Verkehr im Raum zu behindern. Im Idealfall platziert man ihn etwa 45 bis 60 cm von der Sitzgelegenheit entfernt, um genügend Beinfreiheit zu gewährleisten. Bei größeren Sofalandschaften kann ein größerer Tisch oder eine Kombination von kleineren Beistelltischen Harmonie und Balance schaffen.

Um einen Couchtisch stilvoll zu gestalten, sind Höhe und Proportionen entscheidend. Er sollte nicht wesentlich niedriger oder höher als die Sitzmöbel sein. Um eine visuell ansprechende Ästhetik zu erreichen, können Designer die folgenden Elemente nutzen:

  • Materialien und Texturen: Die Kombination unterschiedlicher Materialien, wie Glas, Holz oder Metall, verleiht Tiefe und Interesse.
  • Dekorationsgegenstände: Bücher, Kerzen oder Pflanzen können als dekorative Objekte dienen.
  • Farben: Durch die Auswahl von Farben, die mit dem restlichen Raum harmonieren, schafft man ein kohärentes Gesamtbild.

Zusätzlich können funktional gestaltete Couchtische mit Ablageflächen oder schwenkbaren Elementen nützlich und praktisch sein, um Stauraum zu maximieren und Flexibilität in der Nutzung zu bieten. Durch eine sorgfältige Auswahl und anspruchsvolles Styling wird der Couchtisch zu einem zentralen, praktischen wie ästhetischen Möbelstück im Wohnzimmer.

Couchtische in unterschiedlichen Wohnkulturen

Die Auswahl eines Couchtisches kann stark von der Wohnkultur abhängen, in der er platziert wird. In skandinavischen Wohnräumen sind beispielsweise helle Farben und natürliches Design vorherrschend, was sich in der Popularität von Couchtischen aus Naturholz zeigt. Diese spiegeln die Wertschätzung für Minimalismus und funktionales Design wider.

In modernen Haushalten hingegen findet man häufig Couchtische mit geometrischen Formen oder freien Formen. Sie harmonieren mit einem kühnen und zeitgenössischen Einrichtungsstil. Metall-Couchtische oder solche in freier Form sind oft in diesen Settings anzutreffen und betonen die moderne Ästhetik der Raumgestaltung.

In ländlichen oder traditionellen Interieurs spielen Massivholz-Couchtische eine zentrale Rolle. Sie bringen Wärme und Robustheit in den Raum und werden häufig als familiäre Sammelpunkte genutzt. Ihr rustikales Design wirkt einladend und erhöht die Gemütlichkeit des Wohnbereichs.

Die Nutzung von Couchtischen in verschiedenen Wohnkulturen zeigt deren Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an den jeweiligen Stil. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein wesentliches Element, um das gewünschte Ambiente eines Raumes zu verstärken.

Nachhaltigkeit und Couchtische

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in der modernen Möbelherstellung, besonders bei Couchtischen. Ein nachhaltiger Couchtisch wird typischerweise aus Materialien hergestellt, die umweltverträglich und ressourcenschonend gewonnen werden. Dies umfasst die Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder recycelten Materialien wie Metall und Glas.

Die Auswahl eines Couchtisches mit Umweltaspekt bezieht sich nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Produktion. Hersteller achten auf energiesparsame Fertigungsprozesse und vermeiden den Einsatz schädlicher Chemikalien. Außerdem ist die Langlebigkeit ein Kennzeichen für Nachhaltigkeit, da langlebige Produkte weniger oft ersetzt werden müssen, was die Umweltbelastung reduziert.

  • Zertifikationen wie das FSC-Siegel können Käufern helfen, nachhaltige Produkte zu erkennen.
  • Upcycling und Recycling sind ebenso relevante Aspekte der Möbelnachhaltigkeit.

Innenraumgestaltung profitiert von nachhaltigen Couchtischen, indem sie nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend sind, sondern auch ein umweltbewusstes Image fördern. Unter den Marken, die sich für Nachhaltigkeit starkmachen, finden sich oft kleinere Manufakturen, die auf eine transparente Herkunft ihrer Materialien und eine faire Produktion setzen. Ebenso bieten sie oft die Möglichkeit der Rücknahme und fachgerechten Entsorgung am Ende des Lebenszyklus des Möbelstücks.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © sofatisch.de
  • sofatisch.de - Logo
  • Couchtische
  • Beistelltische
  • Konsolentische
  • Servierwagen
  • Ratgeber
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot