Kyoto Beistelltisch von Shiro Kuramata: Ein Meisterwerk der Memphis-Bewegung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Designs mit dem Kyoto Beistelltisch, einem ikonischen Meisterwerk des visionären Designers Shiro Kuramata, entworfen im Jahr 1983 für Memphis Milano. Dieser Tisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Ausdruck von Kreativität, Innovation und der revolutionären Memphis-Bewegung, die die Designwelt nachhaltig geprägt hat. Erleben Sie, wie dieser farbenfrohe Akzent Ihrem Zuhause einen Hauch von Kunst und Exzentrik verleiht.
Ein Farbenspiel, das begeistert
Der Kyoto Beistelltisch besticht durch seine lebendige Farbpalette und die ungewöhnliche Formgebung. Kuramata nutzte leuchtende, kontrastreiche Farben, die in einem faszinierenden Zusammenspiel die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die klaren Linien und die geometrischen Formen sind typisch für den Memphis-Stil und machen den Tisch zu einem echten Hingucker in jedem Raum. Er ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Statement, das Ihren persönlichen Stil und Ihre Wertschätzung für außergewöhnliches Design unterstreicht.
Mehr als nur ein Tisch: Ein Kunstobjekt
Der Kyoto Beistelltisch ist ein wahres Kunstobjekt, das die Grenzen zwischen Design und Kunst verschwimmen lässt. Er verkörpert die spielerische und unkonventionelle Philosophie der Memphis-Bewegung, die sich gegen die starren Konventionen des traditionellen Designs auflehnte. Mit diesem Tisch holen Sie sich ein Stück Designgeschichte in Ihr Zuhause und setzen ein Zeichen für Individualität und Kreativität.
Die Vorteile des Kyoto Beistelltischs auf einen Blick:
- Ikonisches Design: Ein Meisterwerk von Shiro Kuramata, das die Essenz der Memphis-Bewegung verkörpert.
- Einzigartige Farbgebung: Lebendige, kontrastreiche Farben, die jedem Raum einen Hauch von Exzentrik verleihen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus erstklassigen Materialien für Langlebigkeit und Wertbeständigkeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Beistelltisch, Nachttisch oder als dekoratives Element.
- Ein Gesprächsanreger: Ein Statement-Piece, das garantiert die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich zieht.
Besondere Funktionen und USPs:
Der Kyoto Beistelltisch zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Form, Farbe und Material aus. Er ist ein Ausdruck von Individualität und Kreativität und hebt sich deutlich von konventionellen Möbelstücken ab. Seine leuchtenden Farben und die ungewöhnliche Formgebung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Darüber hinaus ist der Tisch aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und Wertbeständigkeit garantieren.
Ein Hauch von Memphis in Ihrem Zuhause
Mit dem Kyoto Beistelltisch holen Sie sich ein Stück Designgeschichte in Ihr Zuhause und setzen ein Statement für Individualität und Kreativität. Er ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Kunstobjekt, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihren Wohnraum bereichert. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Memphis-Designs inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Galerie.
Ein Blickfang mit Geschichte
Der Kyoto Beistelltisch ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Zeugnis einer revolutionären Designbewegung. Die Memphis-Bewegung, gegründet in den frühen 1980er Jahren, brach mit den Konventionen des Minimalismus und Funktionalismus und setzte auf spielerische Formen, lebendige Farben und ungewöhnliche Materialien. Shiro Kuramata war einer der wichtigsten Protagonisten dieser Bewegung und der Kyoto Beistelltisch ist ein perfektes Beispiel für seinen einzigartigen Stil.
So pflegen Sie Ihren Kyoto Beistelltisch:
Um die Schönheit und den Wert Ihres Kyoto Beistelltisches zu erhalten, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das speziell für die Reinigung von Möbeln geeignet ist. Schützen Sie den Tisch vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause Persönlichkeit
Der Kyoto Beistelltisch ist ein Statement für Individualität und Kreativität. Er ist perfekt für alle, die sich von der Masse abheben und ihrem Zuhause eine persönliche Note verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, dieser Tisch wird garantiert zum Blickfang und zum Gesprächsthema. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Memphis-Designs inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Galerie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kyoto Beistelltisch
- Aus welchen Materialien besteht der Kyoto Beistelltisch?
Der Kyoto Beistelltisch wurde aus hochwertigem Schichtpressstoff gefertigt, der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Wie pflege ich den Tisch richtig?
Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schonen.
- Ist der Tisch für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Kyoto Beistelltisch ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert.
- Welche Abmessungen hat der Tisch?
Die genauen Abmessungen des Tisches entnehmen Sie bitte den technischen Daten auf der Produktseite. (Informationen hier einfügen, falls vorhanden)
- Ist der Tisch bereits montiert?
Der Tisch wird in der Regel montiert geliefert. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung für detaillierte Informationen.
- Kann ich den Tisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben ein Widerrufsrecht. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen.
- Ist der Tisch ein Originaldesign von Shiro Kuramata?
Ja, der Kyoto Beistelltisch ist ein Originalentwurf von Shiro Kuramata aus dem Jahr 1983 für Memphis Milano. Wir garantieren die Echtheit des Produkts.